Veranstaltungen

Nachhaltigkeitsdialog 2023
Wissenschaftsjournalist Dr. Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit Leopoldina-Mitgliedern über Klima und Gesundheit Wie wirkt sich der Klimawandel auf die...

Gemeinsamer Frühjahrsempfang 2023
Weiter, schneller, nachhaltiger: Materialforschung für Hochleistungsbatterien Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V. lud zum...

Online Stream: Gemeinsamer Frühjahrsempfang 2023 - "Weiter, schneller, nachhaltiger: Materialforschung für Hochleistungsbatterien"
Wiederaufladbare Batterien spielen seit der Einführung der Lithiumionenbatterie vor 30 Jahren eine immer wichtigere Rolle für die „mobile Gesellschaft“. Die...

Glasmalerei in Sachsen-Anhalt vom Expressionismus bis zur Gegenwart
Buchvorstellung „Reise ins Licht“, Podiumsdiskussion und Künstlergespräch In historischen Kirchen- und Profanbauten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche und zu...

Ausstellung Menschen, Zeiten, Welten zu Ehren von Bernd Göbel
Seit Jahrzehnten ist der Bildhauer und Medailleur Bernd Göbel künstlerisch im Bereich der Wissenschaft für die Nationale Akademie der Wissenschaften...

Schülerprogramm 2022
Im Rahmen der Jahresversammlung 2022 der Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften konnten erneut 35 Stipendien...

Podiumsdiskussion "Gesichter und Wissenschaften" im Rahmen der Fotoausstellung von Herlinde Koelbl
Im Rahmen der Ausstellung „Faszination Wissenschaft“ von Herlinde Koelbl veranstaltete die Leopoldina am Dienstag, dem 23. August 2022 um 19...

"Faszination Wissenschaft" - Eine Fotoausstellung von Herlinde Koelbl
60 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Porträt Wissen schafft Neues, Wissen schafft Zukunft – Leitgedanken, die die...

Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug erhält Bundesverdienstkreuz
Am 3. November 2021 hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – einem Antrag des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff folgend...

Übergabe der Schleiden-Medaille 2021
Im Rahmen der Frühjahrsveranstaltung 2022 erfolgte die Würdigung von Professor Dr. Nikolaus Pfanner mit der Verleihung der Schleiden-Medaille der Leopoldina....

Präsidentenporträt von Professor Dr. Jörg Hacker enthüllt
Es ist gute Tradition, dass sich der scheidende Leopoldina-Präsident von einem zeitgenössischen Maler porträtieren lässt und der Leopoldina Akademie...

Gemeinsame Frühjahrsveranstaltung mit der Leopoldina
Am 10. Mai 2022 laden die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis zur gemeinsamen Frühjahrsveranstaltung ein....

Horst Dietz wird Ehrenmitglied
Auf der 13. ordentlichen Mitgliederversammlung wurde der ehemalige Vorsitzende Dr.-Ing. Horst Dietz wegen seiner herausragenden Verdienste zum Ehrenmitglied des Leopoldina...

13. Ordentliche Mitgliederversammlung des Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V.
Am 11. Oktober 2021 lud der Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V. seine Mitglieder zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Nachdem das letzte...

Frühjahrsveranstaltung mit der Leopoldina zur Mendel-Medaillen-Verleihung an Magdalena Götz
Am 18. Februar 2020 lud die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V.zum Vortrag der Mendel-Medaillen-Preisträgerin...

Gedenkfeier für den Leopoldina-Altpräsidenten Benno Parthier
Dem herausragenden halleschen Molekularbiologen und Leopoldina-Altpräsidenten Prof. Dr. Dr. h.c. Benno Parthier (1932 – 2019) wurde am 23. Januar 2020...

Gemeinsamer Frühjahrsempfang 2019
Biodiversität im Mittelpunkt des gemeinsamen Frühjahrsempfangs von Leopoldina und Freundeskreis. Biodiversität steht derzeit weit oben auf der politischen und medialen...

Jahresveranstaltung des Freundeskreis 2018
Am 30. Oktober lud der Freundeskreis seine Mitglieder sowie interessierte Gäste zu seiner diesjährigen Jahresveranstaltung ein. Der Leopoldina Akademie Freundeskreis...

Gemeinsamer Jahresempfang 2018
Anlässlich des 10. Jahres der Ernennung der 1652 gegründeten Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zur Nationalen Akademie der Wissenschaften und...

Jahresveranstaltung des Freundeskreis 2017
Am 9. November 2017 lud der Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V. seine Mitglieder, im Anschluss an die 10. ordentliche Mitgliederversammlung...