2023

Nachhaltigkeitsdialog 2023

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die menschliche Gesundheit aus und wie müssen wir darauf reagieren? Diese Frage hat Dr. Eckart von Hirschhausen beim Nachhaltigkeitsdialog 2023 der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und des Leopoldina Akademie Freundeskreises am 31. Mai 2023 von 17:00 bis 19:45 Uhr in Halle (Saale) erörtert. Der Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer

read more

Gemeinsamer Frühjahrsempfang 2023

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V. lud zum gemeinsamen Frühjahrsempfang 2023 am Dienstag, den 21. März 2023 um 17:00 Uhr in das Hauptgebäude der Leopoldina (Jägerberg 1, 06108 Halle(Saale)) ein. Das Thema des Abends: Hochleistungsbatterien. Wiederaufladbare Batterien spielen seit der Einführung der Lithiumionenbatterie vor 30 Jahren eine immer wichtigere

read more

Online Stream: Gemeinsamer Frühjahrsempfang 2023 – „Weiter, schneller, nachhaltiger: Materialforschung für Hochleistungsbatterien“

Wiederaufladbare Batterien spielen seit der Einführung der Lithiumionenbatterie vor 30 Jahren eine immer wichtigere Rolle für die „mobile Gesellschaft“. Die Elektrifizierung von Fahrzeugen verstärkt diese Entwicklung weiter. Physikochemiker Jürgen Janek ML gewährt Einblicke in die Weiterentwicklung bereits genutzter Technologien und in die Erforschung neuer Batteriekonzepte.  

read more

Yuliya Khrunyk wird Leopoldina Ukraine Distinguished Fellow

Die Leopoldina hat ein Programm aufgelegt, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Ukraine, deren Karriere in der Wissenschaft durch den Krieg gefährdet ist oder unterbrochen wurde, mit einem Stipendium bei der Wiederaufnahme oder Fortführung ihrer Forschungstätigkeit zu unterstützen. Das Leopoldina Ukraine Distinguished Fellowship ermöglicht herausragenden promovierten Forschenden aus der Ukraine für zunächst ein Jahr die

read more

Bausch-Stipendiat 2023: Jin-Woo Choi

Der Leopoldina Akademie Freundeskreis kann 2023 zwei Johann-Lorenz-Bausch-Stipendien vergeben. Benannt ist es nach dem Gründer der Akademie. 2023 geht ein Stipendium an Jin-Woo Choi, Graduate Student aus Princeton, USA. Grundlage der Entscheidung war die Empfehlung einer Gutachterkommission unter Vorsitz des Leopoldina-Mitglieds, zugleich Sprecher der Sektion Wissenschafts- und Medizingeschichte Professor Dr. Christoph Meinel. Der Vorstand des

read more

Glasmalerei in Sachsen-Anhalt vom Expressionismus bis zur Gegenwart

In historischen Kirchen- und Profanbauten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche und zu großen Teilen unbekannte Zeugnisse der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts. Dazu zählen bedeutende Werke aus der Epoche des Expressionismus und der Klassischen Moderne sowie neuere Glaskunst von führenden Vertretern wie Johannes Schreiter, Jochem Poensgen, Tony Cragg, Neo Rauch und Markus Lüpertz. Der Bildband

read more