
Leopoldina Akademie Freundeskreis

Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug erhält Bundesverdienstkreuz

Präsidentenporträt von Professor Dr. Jörg Hacker enthüllt

Bausch-Stipendium 2022

Rekonstruktion Ritualraum
Projekte

Präsidentenporträt von Professor Dr. Jörg Hacker enthüllt
Es ist gute Tradition, dass sich der scheidende Leopoldina-Präsident von einem zeitgenössischen Maler porträtieren lässt und der Leopoldina Akademie...

Bausch-Stipendiatin 2022: Sandra Klos
„Zwischen Dokumentation und Selbstinszenierung. Selbstverfasste Lebensläufe von Akademiemitgliedern im transnationalen Vergleich, 1870-1955“ Der Leopoldina Akademie Freundeskreis vergibt 2022 erneut...

Mittlerweile Tradition: Freundeskreis unterstützt erneut Preis für Junge Wissenschaftler
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung ihrer Jahresversammlung am Freitag, 24. September 2021, in Halle (Saale) verlieh die Nationale Akademie der...

Bausch-Stipendiatin 2021: Josephine Musil-Gutsch
"Disziplinengenese zwischen Natur- und Geisteswissenschaften: Der Chemiehistoriker Edmund von Lippmann als Pionier der Wissenschaftsgeschichte" Der Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V....
Veranstaltungen

Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug erhält Bundesverdienstkreuz
Am 3. November 2021 hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – einem Antrag des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff folgend...

Präsidentenporträt von Professor Dr. Jörg Hacker enthüllt
Es ist gute Tradition, dass sich der scheidende Leopoldina-Präsident von einem zeitgenössischen Maler porträtieren lässt und der Leopoldina Akademie...

Gemeinsame Frühjahrsveranstaltung mit der Leopoldina
Am 10. Mai 2022 laden die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis zur gemeinsamen Frühjahrsveranstaltung ein....