Veranstaltungen

Karsten Danzmann, Thomas Henning, Jürgen Renn auf dem Podium (v.l.) Foto: Markus Scholz

Gemeinsamer Jahresempfang 2017

Die Deutsche Akademie der Naturforscher e. V. – Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V. und der weinberg campus e. V. luden auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Jahresempfang ein. Das Thema des Abends war: „Gravitationswellen – von der Vorhersage zur Entdeckung“. Nach einer musikalischen Eröffnung folgten zwei Impulsvorträge. So

read more
Jahresveranstaltung 2016 Arne Schirrmacher bei seinem Vortrag. Foto: Markus Scholz

Jahresveranstaltung des Freundeskreis 2016

Am 11. Oktober 2016 lud der Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V. seine Mitglieder sowie interessierte Gäste gemeinsam mit dem Leopoldina Studienzentrum zu seiner diesjährigen, öffentlichen Jahresveranstaltung in den Lesesaal der Bibliothek der Leopoldina ein. Zu Beginn verlieh Herr Dr.-Ing. Horst Dietz, Vorsitzender des Vorstandes des Leopoldina Akademie Freundeskreises e. V., das Johann-Lorenz-Bausch-Stipendium an Julia Carina

read more
Gemeinsamer Jahresempfang 2016 Prof. Dr. Alin Albu-Schäffer bei seinem Vortrag

Gemeinsamer Jahresempfang 2016

Unter dem Thema „Mensch – Maschine – Interaktion“ fand am 29. Januar 2016, 18.00 Uhr der gemeinsame Jahresempfang der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, des Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V. und des weinberg campus e.V. statt. Nach einer wunderbaren musikalischen Eröffnung durch Yujin Kim, folgten zwei spannende Impulsvorträge. Zunächst sprach Prof. Dr. Elisabeth André, Mitglied der

read more
Jahresveranstaltung 2015 Foto: Markus Scholz

Jahresveranstaltung des Freundeskreis 2015

Am 13. Oktober 2015 fand die diesjährige Jahresveranstaltung des Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V. im Ludwig Erhard Haus in Berlin statt. Nach einer Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden des Leopoldina Freundeskreis, Dr.-Ing. Horst Dietz, präsentierte Prof. Dr. Bertram, Mitglied der Leopoldina und Mitglied der Leopoldina Arbeitsgruppe „Zukunft mit Kindern“, in seinem Vortrag „Neue Bilder des Alterns: Alte

read more
Neujahrsempfang 2015

Gemeinsamer Neujahrsempfang

Am 30. Januar 2015 um 18.00 Uhr fand der gemeinsame Neujahrsempfang der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, des weinberg campus e.V. und des Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V. im Hauptgebäude der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle an der Saale statt. Der Abend wurde mit einer musikalischen Eröffnung der Feierlichkeit durch Prof. Alexander Meinel, am

read more
Jahresveranstaltung 2014 Frau Prof. Dr. Spies während ihres Vortrags Foto: Markus Scholz/Leopoldina

„Postoperative kognitive Störung“

Der Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V. konnte für seine diesjährige Jahresveranstaltung in Leipzig Frau Prof. Dr. med. Claudia Spies, Leiterin der Klinik Anästhesiologie mit dem Schwerpunkt operative Intensivmedizin der Charité Berlin, als Vortragsrednerin gewinnen. In ihrem Vortrag „Postoperative kognitive Störung- klinische Relevanz und gesellschaftliche Herausforderung“ berichtete Sie von dem bedrohlichen und meist unerkannten Szenario der postoperativen

read more
Neujahrsempfang 2014 Blick in den Festsaal Foto: Markus Scholz

Gemeinsamer Neujahrsempfang

Am 31. Januar 2014 um 18:00 Uhr laden der Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V., der weinberg campus e.V. und die TGZ Halle GmbH zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang in das beeindruckende Hauptgebäude der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle an der Saale. Während der Freundeskreis durch seine Mitglieder die Arbeit und Projekte der Leopoldina immer dann

read more
Abendveranstaltung 2010 Prof. Bradshaw bei seinem Vortrag. Foto: Markus Scholz

Abendveranstaltung mit Prof. Alexander M. Bradshaw

Über „Kernfusion – eine längerfristige und nachhaltige Lösung unseres Energieproblems?“ spricht einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Kernfusion, das Leopoldina-Mitglied Prof. Alexander Bradshaw, anlässlich der 3. Vortragsveranstaltung des Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V. Diese findet am Freitag, den 15. Oktober 2010, ab 18.30 Uhr, im Literaturhaus in München statt. Die Veranstaltung ist öffentlich; der Eintritt ist frei. Kernfusion

read more
Schweinfurt 2009 Horst Dietz, Gudrun Grieser, Reinhold Ewald (von rechts) Foto: Stefan Pfister

Schweinfurt: Die ISS – Europas Station im All

Wenige Menschen haben erlebt, wovon Reinhold Ewald aus nächster Nähe berichten kann. Als Astronaut auf der ISS flog er 1997 zur Raumstation MIR, um dort wissenschaftliche Experimente durchzuführen: „An Bord der MIR-Raumstation wurden Fragen erforscht, die vor allem mit dem Zustand der Astronauten unter Schwerelosigkeit zu tun haben. In vielem ähnelt das der Situation von

read more
Positive Bilanz 2008 Blick ins Publikum Foto: Markus Scholz

Positive Bilanz der ersten Veranstaltung des Freundeskreises

Die erste Veranstaltung des Leopoldina Akademie Freundeskreises am 27.10.2008 in Berlin war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hatte der Freundeskreis Herrn Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber, Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, zu einem Vortrag über das Thema „Die Neuerfindung der Moderne – Klima- und Energiesicherheit im 21. Jahrhundert“ eingeladen.

read more