24. September 2020
Der Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V. schrieb 2020 zum fünften Mal das Johann-Lorenz-Bausch-Stipendium aus. Preisträgerin im Jahr 2020 war Frau Tracy Wietecha. Sie war im Rahmen ihres Stipendienaufenthalts während der vier monatigen Förderungsdauer ab August im Leopoldina Zentrum für Wissenschaftsforschung in Halle tätig und forschte zum Thema „German Scientists, their Observationes,and Institutional Ties to the
read more
1. Juni 2020
Der Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V. hat kürzlich die verwilderte Grabstelle des XV. Leopoldina-Präsidenten, Carl Hermann Knoblauch (1820 – 1895), auf dem Stadtgottesacker in Halle herrichten lassen und auch die Patenschaft dafür übernommen. Er folgte damit dem Wunsch der Akademieleitung und würdigt zugleich Knoblauchs Verdienste für die Leopoldina. Denn mit der Wahl ihres XV. Präsidenten
read more
18. Februar 2020
Am 18. Februar 2020 lud die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis e.V.zum Vortrag der Mendel-Medaillen-Preisträgerin 2019 und gemeinsamen Frühjahrsempfang ein. Das Thema des Abends war: „Von der Entstehung bis zur Reparatur des Gehirns“. Die Entdeckung, dass Gliazellen auch als Stammzellen fungieren können, hat einen Paradigmenwechsel in der Neurowissenschaft eingeleitet. Es
read more
23. Januar 2020
Dem herausragenden halleschen Molekularbiologen und Leopoldina-Altpräsidenten Prof. Dr. Dr. h.c. Benno Parthier (1932 – 2019) wurde am 23. Januar 2020 in einer würdigen Gedenkfeier gedacht. In seine Amtszeit als XXIV. Präsident (1990 – 2003) fiel die Restrukturierung der Akademie nach der deutschen Wiedervereinigung. Ihm gelang es, sie erfolgreich an die Gegebenheiten des gesamtdeutschen Wissenschaftssystems anzupassen
read more