Aktuelles des Freundeskreises

Bausch-Stipendiat 2025: Leendert Jan van der Miesen
„The Miraculous Ear in the Early German Enlightenment: The Powers of Sound and Music in the Early Academia naturae curiosorum...

Verleihung: Leopoldina-Preis für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Fabian Isensee
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ehrte Fabian Isensee für seine Forschungsleistungen auf dem Gebiet der KI-gestützten medizinischen Bildanalyse mit...

Gemeinsamer Frühjahrsempfang 2025
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V. lud zum gemeinsamen Frühjahrsempfang 2025 mit Verleihung...

Herbstveranstaltung 2024
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V. laden zur gemeinsamen Herbstveranstaltung 2024 und Preisverleihung...

Verleihung: Leopoldina-Preis für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Niki Kilbertus
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ehrt den KI-Wissenschaftler Niki Kilbertus für seine Lehr- und Forschungsleistungen auf dem Gebiet des...

Zukunftswerkstatt Landwende: Wie wollen wir leben?
Die Nutzung der Landfläche durch den Menschen beeinflusst sowohl die globale Erderwärmung als auch die Biodiversität. Intensive Landwirtschaft mit Massentierhaltung,...

Reisestipendien zur Leopoldina Jahresversammlung 2024
Die Akademie Leopoldina gewährte jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Reisestipendien für die Teilnahme an der Jahresversammlung 2024. Bewerben konnten sich (Post)Doktorandinnen...

Schülerprogramm 2024
Im Rahmen der Jahresversammlung 2024 der Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften konnten erneut 35 Stipendien...

3D-Rundgang durch den historischen Ritualraum
Der in Fragmenten erhaltene ehemalige Ritualraum des VI. Grades der 1933 aufgelösten Loge „Zu den drei Degen“ im heutigen Hauptgebäude...