Die Akademie Leopoldina lobte 2025 erneut Reisestipendien für jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Teilnahme an der Jahresversammlung 2025 „Künstliche Intelligenz“ aus. Bewerben konnten sich (Post)Doktorandinnen und Doktoranden, die auf dem der Jahresversammlung nahestehenden Thema arbeiten. Bei positivem Bescheid wurde Ihnen ein Stipendium ausgezahlt.
In diesem Jahr konnte eines dieser Reisestipendien vom Leopoldina Akademie Freundeskreis e. V. finanziert werden. Wir haben uns gefreut, Frau Arina Shelashen von der Technischen Universität Dresden fördern zu können.
Arina Shelashen hat nach ihrem Schulabschluss in Belarus an der Belarusian State University ihren Bachelor in Chemie abgelegt. Ihr Masterstudium in Computer Wissenschaften erfolgte an der TU in Dresden. Ab November 2025 beginnt sie mit dem PhD Studium in Chemieinformatik an der Universität Leipzig. Den Aufenthalt bei der Jahresversammlung „Künstliche Intelligenz“ am 25. Und 26. September 2025 befand sie als besonders bereichernd und konnte für ihre weitere wissenschaftliche Arbeit viele neue Kontakte knüpfen.
Foto: Viktoria Walther;
von links: Arina Shelashen, Jutta Schnitzer-Ungefug (Vorstandsvorsitzende)
Foto: Joachim Kaasch;
von links: Jutta Schnitzer-Ungefug (Vorstandsvorsitzende), Arina Shelashen, Klaus-Peter Hoffmann (Mitglied des Vorstands)